Seite: O:Evo-1570

Achtung: Der Artikel befindet sich aktuell noch im Aufbau!


"O:Evo-1570" ist eine Geschichte des Autors Skystar.


Daten:
Titel: "O:Evo-1570"
Veröffentlichung: August 2015 - Oktober 2016
Genre: Science-Fiction, LGBT, Drama, Action, Comedy
Seiten: 247
Wörter: 219.095
Kapitel: 120


Handlung:
Dylan Winter lebt zusammen mit seinem Vater in einer kleinen idyllischen amerikanischen Kleinstadt. Sein Vater ist dort der Sheriff, seine Mutter verstarb an einer unheilvollen Krankheit. Noch immer mit dem Tod seiner Mutter zu kämpfen, trägt Dylan auch noch einen ganz anderen Kampf mit sich aus: Er ist verliebt in seinen Mitschüler Emmet und nichts macht ihm mehr Angst, als sich vor seinem Vater zu outen. Als er dann auch noch von seinem Schwarm zurückgewiesen wird, fühlt sich Dylan komplett verloren und allein. Als Dylan eines Nachts sich von einer Sternschnuppe etwas wünscht, landet ein außerirdisches Lebewesen in seinem Swimmingpool. Das Wesen nennt sich Evo und scheint Dylan friedlich gesinnt zu sein. Zuerst skeptisch, dann aber neugierig und begeistert, nimmt Dylan das fremde Wesen bei sich Zuhause auf. Evo weiß nichts über die Welt der Menschen, doch lernt er ausgesprochen schnell. Dylan kann seinen Vater davon überzeugen, Evo bei sich Zuhause aufzunehmen. Dank seiner besonderen Fähigkeit, sich in andere Lebensformen zu verwandeln, nimmt Evo eine Menschengestalt an und nennt sich fortan Cosmo, der als Cousin bei Dylan und seinem Vater lebt.
Cosmo besucht dieselbe Klasse wie Dylan und lernt schnell seine Mitschüler kennen. Darunter Dylan´s Schwarm Emmet, sowie deren Zwillingsschwester Tamara, die eine geheime Beziehung mit Dixon, dem Sohn der Bürgermeistern, führt. Weitere Mitschüler sind der Klassenclown Mika und sein bester Freund Elijah, der aus reichem Hause stammt. Cosmo beweist schnell, dass er insbesondere in Sport ein Ass ist. So wird er schnell in die Basketball-Schulmannschaft aufgenommen.
In der Zwischenzeit tauchen zwei russische Astronomen auf, die sich in der Schule nach der Sternschnuppennacht erkundigen. Dylan hat Angst, dass Cosmos Tarnung auffliegt, doch kann er sein Geheimnis vorerst bewahren. Doch auch sein Mitschüler Mika scheint ein Geheimnis zu haben, der sich aus irgendeinem Grund an Cosmo ranschmeißt. Die beiden werden schnell Freunde - sehr zum Leidwesen von Dylan, der Mika nicht ausstehen kann.
Kurz vor Halloween outet sich Dylan schließlich bei seinem Vater, der nicht die gewünschte Reaktion zeigt und fortan auf Abstand zu seinem Sohn geht. Sowieso schon niedergeschlagen, muss Dylan auch hinnehmen, dass sein Schwarm Emmet kein Wort mehr mit ihm wechselt. Cosmo versucht Dylan zu trösten und für ihn da zu sein. Auf der Halloween-Party im Anwesen von Elijah´s Eltern kommt Cosmo jedoch in Kontakt mit Alkohol, was auf ihn eine besondere Wirkung hat. Cosmo küsst Dylan unerwartet, woraufhin Dylan starke Kopfschmerzen bekommt.
Ein paar Wochen später ziehen neue Nachbarn in das Haus neben Dylan: Sydney Alister und ihre Tochter Ariana. Sydney ist eine Kollegin von Dylan´s Vater, während Ariana Cosmo von Anfang an misstrauisch beäugelt. Ihr Misstrauen wird noch verstärkt, als Cosmo panisch vor Feuer reagiert. Als der Winter Einzug in die Stadt hält, gehen Dylan, Cosmo und ihre Mitschüler auf einem zugefrorenen See Schlittschuhlaufen. Als Emmet jedoch in das Eis einbricht, rettet Cosmo ihm von allen unbemerkt das Leben. Ariana´s Misstrauen wird jedoch noch größer, die Cosmo´s Verschwinden bemerkt hat.
Doch das ist nicht das einzige Problem, welches Dylan beschäftigt: Sein Vater betrinkt sich immer häufiger, was auch mit dem Geburtstag seiner Frau, Dylan´s Mutter, zusammenhängt. Es kommt zum großen Streit zwischen Vater und Sohn, was auch Cosmo nicht mehr zu schlichten vermag. Das Wichteln in der Schule stellt Dylan zudem vor einer weiteren Herausforderung: Denn er muss Emmet etwas schenken! Dank Tamara weiß Dylan nun, dass ihre Eltern sich scheiden ließen, weil ihr Vater sich als homosexuell outete. Seitdem konnte Dylan besser verstehen und eine Art Freundschaft zu ihm aufbauen.
Bei einem Schulausflug in die Berge spielen die Schüler Flaschendrehen. Dabei kommt es nicht nur zu einem Kuss zwischen Dylan und Mika, sondern auch zu einem erneuten Kuss zwischen Dylan und Cosmo. Erneut plagen Dylan Kopfschmerzen, die er aber ignoriert.
Als an Weihnachten Dylans Großeltern väterlicherseits und sein Grandpa mütterlicherseits zu Besuch kommen, wird Dylan von Cosmo unfreiwillig vor allen als homosexuell geoutet. Während Dylan´s Grandpa noch gelassen reagiert, zeigen seine Großeltern ganz deutlich ihre Abneigung gegen jeglicher Art der Homosexualität. Zum ersten mal stellt sich Dylan´s Vater schützend vor seinen Sohn, dem klar wird, dass sein Vater ihn noch immer liebt. Dylan´s Vater setzt seine Eltern vor die Tür und Weihnachten scheint verdorben zu sein, bis Sydney und Ariana ihnen am Weihnachtsmorgen einen Besuch abstatten. Von Cosmo bekommt Dylan zudem einen mysteriösen Kristall von dessen Heimatplaneten Neró geschenkt.
An Silvester kommt es dann zu einem großen Knall: Als sich Dylan zusammen mit Mika in einem Wandschrank versteckt, um Mika´s Verehrerin Joyce zu entfliehen, erhält Dylan einen Anruf von der russischen Astronomin Kovnikovo, die ihm mitteilt, dass ihr Kollege Prokkowitch zu ihnen unterwegs sei. In Panik versucht Dylan Cosmo zu warnen, doch kommt ihm Ariana unerwartet zuvor, die von der Existenz der Evos weiß: Es stellt sich heraus, dass Prokkowitch ein Evo-Hunter ist, der Jagd auf abtrünnige Evos macht, die sich mit Menschen zusammentun. Außerdem erfährt Dylan, dass die Evos ihre Kraft aus Wasser beziehen, was Cosmo´s Angst vor Feuer erklärt. Cosmo versteckt sich zusammen mit Dylan und Ariana im Baumhaus ihres Gartens, als Prokkowitch punkt Mitternacht auf der Silvesterfeier auftaucht, dort jedoch von Mika aufgehalten wird. Cosmo verspricht Dylan ihn und seinen Vater zu beschützen, küsst ihn ein weiteres mal und sucht dann die Konfrontation mit Prokkowitch. Dylan´s Kopfschmerzen werden nun allerdings so schmerzhaft, dass dieser sein Bewusstsein verliert und vom Baumhaus in ihren Swimmingpool fällt.
Dylan lag daraufhin im Koma und wachte erst einige Wochen später wieder auf. Cosmo und Mika waren verschwunden und Dylans Vater suchte fieberhaft nach den beiden. Mika wurde von Prokkowitch entführt und wie Frau Kovnikovo und deren Sohn als Geisel gehalten, doch konnten Cosmo und Luna, Arianas Evo, sie alle retten. Dabei ging jedoch ein Staudamm zu Bruch und von Luna und Prokkowitch fehlte daraufhin jede Spur.
In der Zwischenzeit kämpfte Dylan noch mit den Nachfolgen seines Koma-Aufenthalts, doch Emmet und Ariana leisteten ihm dabei Unterstützung. Auf dem Weg zu einem Angelausflug entdeckte Dylan Mikas Mutter, die verzweifelt nach ihrem Sohn suchte. Auch lernte Dylan den alten Farmer Woodstock und dessen Enkelsohn Fynn kennen, die gerade Ärger mit der Bürgermeisterin, Dixon´s Mutter, hatten. Beim Angelausflug kam Dylan die Erkenntnis das er den Geburtstag seines Vaters vergessen hat, woraufhin er ihm sofort gratulierte und sich bei ihm entschuldigte. Sein Dad, der glaubte, sein Sohn und Ariana hätten sich auf dem Baumhaus in der Silvesternacht geküsst, schlug ihm zudem eine Therapie vor, was Dylan nur widerwillig annahm. Als dann Cosmo und die entführten Person nach Hause zurückkehrten, schien zunächst alles wieder beim alten zu sein.
Die Schule bereitete sich auf das kommende Frühlingsfest vor und die Theater-AG, geleitet von dem selbstverliebten Mr. Ainon, beschloss das Stück "Ein Sommernachtstraum" aufzuführen, zu dem später auch die gesamte Basketball-Mannschaft, also inklusive Mika und Cosmo verpflichtet wurden.
Dylan´s Mitschülerin Joyce erfuhr durch einen unglücklichen Zufall, dass Dylan schwul ist und er und Cosmo sich geküsst haben. Daraufhin erpresste sie ihn mit dem Wissen, damit er ihr half, sich an Mika ranzuschmeißen. An Valentinstag überschlugen sich dann die Ereignisse im "Dinner for Two", einem Restaurant, welches den Eltern von Jens gehörte. Sowohl Dixon und Tamara, als auch Mr. Ainon und Miss Giggles hatten hier ein Date. Auch Cosmo und Mika waren dort verabredet, sehr zur Überraschung von Joyce und Dylan. Letzterer ließ sich nicht mehr länger von Joyce erpressen und machte sich auf den Weg zu Emmet, um ihm selbstgebackene Pralinen zu überreichen. Emmet lehnte Dylan´s Valentinstags-Geschenk jedoch dankend ab, um ihm keine falschen Hoffnungen zu machen. Dylan kehrte mit gebrochenem Herzen nach Hause zurück, wo er von Cosmo getröstet wurde.
Kurz darauf tauchte unerwartet Prokkowitch wieder auf, der Dylan als Geisel nahm, um Cosmo eine Falle zu stellen. In ihrem Haus kam es schließlich zu einem letzten Showdown zwischen Cosmo und dem Evo-Hunter. Doch erst durch das Eingreifen von Dylan´s Vater, der einen Schuss auf Prokkowitch abfeuerte, konnte dem Ganzen ein Ende gesetzt werden. Der Evo-Hunter ging in Flammen auf und endlich fühlten sich alle wieder in Sicherheit.
Auch Luna war zurückgekehrt und gab sich bei allen als Arianas Cousine aus. Sie schlug eine abgeänderte Variante des Theaterstückes "Ein Sommernachtstraum" vor, bei dem die Hauptdarsteller homosexuell seien. Emmet, der zusammen mit Dylan die Hauptrolle verkörperte, tauschte mit Cosmo die Rollen, sehr zu Dylan´s Unverständnis. Es kam zu einem heftigen Streit der beiden, bei dem Dylan Emmet als feige Raupe - "Caterpillar" - beschimpfte. In einer Rückblende wird erzählt, wie Dylan und Emmet sich einst kennenlernten und sie Zeichnungen vom jeweils anderen anfertigen sollten, als wessen Tier sie ihn sahen. Dylan malte Emmet als Raupe, sehr zum Gelächter der anderen Mitschüler.
Zurück in der Gegenwart kam es zu einer Demonstration der Stadtbewohner, darunter der alte Woodstock und Fynn, vor dem Rathaus. Auch Emmet und Tamara waren vor Ort. Letztere machte kurioserweise mit Dixon Schluss. Als es zu einem Schuss kam, brach Panik unter der Menschenmenge aus. Dylan´s Vater, der die Bürgermeisterin zu beschützen versuchte, fing sich eine Kugel ein, kam zum Glück aber mit dem Leben davon. Der Schütze war der labile Deputy Logan, der augenblicklich festgenommen wurde. Auch Tamara brach zusammen. In ihrem Körper wurden Drogen gefunden und Emmet machte Dixon dafür verantwortlich, der beteuerte, davon nichts gewusst zu haben.
Schließlich brach der Tag des Frühlingsfestes an. Das Theaterstück wurde ein voller Erfolg und Ariana, die viel Arbeit in das Projekt steckte, wurde am Ende mit Lob und Applaus überschüttet. Um nicht wieder ins Koma zu fallen, tauschten Cosmo und Mika kurzerhand im finalen Akt die Rollen, woraufhin Dylan - zunächst ohne sein Mitwissen - und Mika sich auf der Bühne küssten. Dylan outete sich zudem vor der ganzen Schule und Joyce entschuldigte sich bei ihm, dass sie ihn erpresst hat. Inzwischen waren sie und Jens glücklich verliebt ineinander. Auch die beiden Lehrer Miss Giggles und Mister Cage fanden zueinander, wohingegen sich herausstellte, dass Mr. Ainon in Wirklichkeit auf Männer stand.
Nach all den Ereignissen beschloss Sydney zusammen mit Ariana und Luna wegzuziehen, doch konnte sie von Dylan´s Vater umgestimmt werden, zur Freude aller. Dafür hieß es jedoch Abschied von Emmet zu nehmen, der die Gelegenheit bekam, an einer Theaterschule aufgenommen zu werden. Dabei würde er zu seinem Vater ziehen, zu dem er inzwischen wieder eine Verbindung aufgebaut hatte. Dylan und Emmet verabschiedeten sich voneinander und Dylan schenkte Emmet eine Zeichnung, auf der er als Schmetterling zu sehen war. Die Raupe, die Dylan bei ihrer ersten Begegnung zeichnete, war nur der Beginn einer fantastischen Entwicklung die Emmet durchleben sollte. Damit war die Freundschaft der beiden gerettet.
Auch Cosmo wollte Abschied von Dylan nehmen, weil er nur Unglück über ihn brachte, so seine Worte. Doch Dylan meinte, dass sein Wunsch noch nicht erfüllt sei und er doch bitte bleiben soll. Cosmo änderte daraufhin seine Meinung. Dylan´s Grandpa lud Dylan, seinen Vater, und Cosmo für zwei Wochen auf Hawaii ein und die Freude war groß, als der Deputy Aiden auftauchte, sich als weiterer Evo zu erkennen gab und Dylan mitteilte, dass er der erste und bislang einzige Mensch sei, der den Planeten Neró jemals lebend wieder verlassen hat. Dylan war verwirrt.


Rollenliste:

RollennameHauptrolle (Kapitel)Nebenrolle (Kapitel)Rollenbeschreibung
Dylan Winter
Philip "Phil" Winter
Cosmo Winter (O:Evo-1570)
Ariana Alister
Emmet Harding
Tamara Harding
Mika Stone
Elijah Richfield
Dr. Archimedes Tibbet
Hannibal
Frau Silly
Mr. T
Herr Prokkowitch (Z:Evo-987)
Fedora Kovnikovo
Mister Cooper Cage
Dixon Waller
Jens Huge
Sydney Alister
Miss Giggles
Natalie Winter
Dr. Savior
Frau Harding
Joyce Price
Donald "Don" Sinclair
Ellis Winter
Frank Winter
Gina Stone
Luna Alister (N:Evo-900)
William "Bill" Woodstock
Fynn Woodstock
Mr. Curt Ainon
Herr Harding
Logan
Aiden (Δ:Evo-1593)
Amanda Waller
1-
4-
6-
27-
50-72


































1-48
1-
1-
1-24, 66
1-38, 57+58, 70-
7, 22-32, 45-51
10, 34-39, 57
15, 29, 57-
16-24, 48-50, 62+63
16-21, 46-64
17-40, 58-
20-72
24-
27+28, 45-
29-43, 59-72
31-44
36, 49+50, 68+69
36+37, 53, 66-72
40-
41-50, 69-
43-45
43-45
50-71
50, 61-72
54+55, 67-
54-
59-72
64-72
67+68
67-
67+68
Sohn von Philip und Natalie
Vater von Dylan; Witwer und Sheriff
Evo
Nachbarin von Dylan; Tochter von Sydney
Mitschüler und Schwarm von Dylan; Zwillingsbruder von Tamara
Mitschüler von Dylan; Zwillingsschwester von Emmet
Mitschüler von Dylan; guter Freund von Cosmo
Mitschüler von Dylan; bester Freund von Mika
Lehrer für Geschichte und Geografie
Kater der Winters
Spanischlehrerin
Schulrektor und Biologielehrer
Russischer Astronom; Evo-Hunter
Russische Astronomin
Sportlehrer
Schüler; Teil der Basketball-Schulmannschaft; Freund von Tamara
Schüler; Teil der Basketball-Schulmannschaft
Mutter von Ariana; Kollegin von Phil
Religionslehrerin
Mutter von Dylan; verstorben
Arzt
Mutter von Emmet und Tamara; geschieden
Schülerin; beste Freundin von Tamara
Großvater von Dylan; Vater von Natalie
Großmutter von Dylan; Mutter von Philip
Großvater von Dylan; Vater von Philip
Mutter von Mika
Evo
Alter Farmer
Enkelsohn von Bill
Leiter der Theater-AG
Vater von Emmet und Tamara; homosexuell
Deputy
Deputy; hochrangiger Evo
Mutter von Dixon; Bürgermeisterin


Kapitel:

Part IPart IIPart IIIPart IVPart V
1. Anfang
2. Zuhause
3. Annäherung
4. Vater
5. Sternschnuppe
6. Kontakt
7. Nacht
8. Erwachen
9. Regeln
10. Schule
11. Verwandlung
12. Hausarbeit
13. Verhaltensweisen
14. Cosmo
15. Evolution
16. Astronomen
17. Sportunterricht
18. Chance
19. Einladung
20. Deal
21. Basketball
22. Outing
23. Halloween
24. Mondlicht
25. Dylan
26. Freunde
27. Nachbarn
28. Advent
29. Schultag
30. Schnee
31. Mutter
32. Backen
33. Alkohol
34. Schlittschuhlaufen
35. Eis
36. Wunder
37. Krankenbesuch
38. Schulausflug
39. Probleme
40. Jungs
41. Tannenbaum
42. Wichteln
43. Weihnachten
44. Großeltern
45. Bescherung
46. Silvester
47. Flashback
48. Feuerwerk
49. Erwachen
50. Tría
51. Ariana
52. Videospiele
53. Besuch
54. Unterwegs
55. Angelausflug
56. Rückkehr
57. Alltag
58. Theater
59. Valentinstag
60. Herzen
61. Rollenverteilung
62. Nachbeben
63. (Un-)Glück
64. Treffen
65. Emmet
66. Caterpillar
67. Demo
68. Schuss
69. Frühlingsfest
70. Regie
71. Sommernachtstraum
72. Abschied
73.
74.
75.
76.
77.
78.
79.
80.
81.
82.
83.
84.
85.
86.
87.
88.
89.
90.
91.
92.
93.
94.
95.
96.
97.
98.
99.
100.
101.
102.
103.
104.
105.
106.
107.
108.
109.
110.
111.
112.
113.
114.
115.
116.
117.
118.
119.
120.


Trivia
- Die Geschichte lässt sich in 5 Parts mit je 24 Kapiteln gliedern. Jeder Part beinhaltet dabei einen eigenen größeren Storybogen. In Part I war es die Eingliederung von Cosmo in die Menschenwelt, Part II spielt vollständig zur Winter- und Weihnachtszeit, Part III beinhaltet ein großes Theaterstück, auf dem kontinuierlich hingearbeitet wird, Part IV beinhaltet mehrere Krimi-Elemente und Part V spiegelt das große Finale.
- Ein paar Kapitelüberschriften wurden nachträglich noch geändert: Aus Kapitel 37 "Wichteln" wurde "Krankenbesuch", aus Kapitel 39 "Quartett" wurde "Probleme", aus Kapitel 40 "Schlaflos" wurde "Jungs" und aus Kapitel 42 "Geschenke" wurde "Wichteln". Letzteres hat dabei den Titel von Kapitel 37 erhalten. Kapitel 87 trägt ebenfalls den Titel "Geschenke", weshalb bei Kapitel 42 eine Umbenennung von Nöten war.
- Im 3.Part führt Dylan´s Schule das bekannte Theaterstück "Ein Sommernachtsraum" in abgewandelter Form von William Shakespeare auf.



disconnected Wolke 7 Mitglieder Online 0
Xobor Xobor Wiki
Datenschutz