>> "Mamma Mia! Here We Go Again" ist die Fortsetzung des Musical-Hits "Mamma Mia!" aus dem Jahr 2008, der wiederum auf dem gleichnamigen Werk von ABBA basiert.
Filmdaten: Regie: Ol Parker Genre: Musical Produktionsland: USA Laufzeit: 114 Min. FSK: ab 0 freigegeben
Handlung: Wir erinnern uns: In „Mamma Mia“ hatte Sophie (Amanda Seyfried) geheiratet und zu diesem Anlass ihre Familie um Mutter Donna (Meryl Streep) nebst dem Männer-Trio Sam (Pierce Brosnan), Harry (Colin Firth) und Bill (Stellan Skarsgard), die allesamt als ihr leiblicher Vater in Frage kamen, auf die griechische Insel Kalokairi eingeladen. Nun ist Sophie schwanger! Zur Unterstützung lädt sie ihre alten Jugendfreundinnen und Bandkolleginnen Rosie (Julie Walters) und Tanya (Christine Baranski) ein – doch bevor es zum großen musikreichen Finale kommt, das sich auch Sophies Großmutter (Cher) nicht entgehen lässt, erzählen sie der werdenden Mutter zunächst noch Geschichten von früher – Geschichten aus den wilden 1970er Jahren, aus der Zeit also, als Donna unter der Sonne Griechenlands Sam (in jung: Jeremy Irvine), Harry (Hugh Skinner) und Bill (Josh Dylan) kennenlernte…
Darsteller: Meryl Streep: Donna Sheridan-Carmichael Lily James: junge Donna Sheridan Amanda Seyfried: Sophie Sheridan Pierce Brosnan: Sam Carmichael Jeremy Irvine: junger Sam Carmichael Colin Firth: Harry Bright Hugh Skinner: junger Harry Bright Stellan Skarsgård: Bill Anderson Josh Dylan: junger Bill Anderson Dominic Cooper: Sky Julie Walters: Rosie Mulligan Christine Baranski: Tanya Chesham-Leigh Andy García: Fernando Cienfuegos Cher: Ruby Sheridan
>> Es handelt sich bei dem Film um eine Fortsetzung des Thrillers "Sicario" aus dem Jahr 2015.
Filmdaten: Regie: Stefano Sollima Genres: Thriller, Action Produktionsländer: USA, Italien Laufzeit: 123 Min. FSK: ab 18 freigegeben
Handlung: Zwei Jahre nach ihrem letzten Einsatz sind FBI-Agent Matt Graver (Josh Brolin) und Auftragskiller Alejandro Gillick (Benicio Del Toro) erneut an der amerikanisch-mexikanischen Grenze unterwegs. Dort herrscht mittlerweile vollkommener Ausnahmezustand. Terroristen schleusen ihre Anhänger massenweise unbemerkt in die USA, wo diese blutige Anschläge verüben. Als ein Selbstmordattentäter in einem Kaufhaus zahlreiche Zivilisten ermordet, soll Alejandro einschreiten. Für Matt soll er einen Krieg zwischen den verschiedenen Drogenkartellen vom Zaun brechen. Um das zu erreichen, will er Isabela (Isabela Moner) entführen, die Tochter des Kartellbosses und Terroristenschleusers Carlos Reyes. Außerdem hat Alejandro noch eine private Rechnung mit Reyes offen, die er in der Gunst der Stunde begleichen will...
Darsteller: Benicio del Toro: Alejandro Gillick Josh Brolin: Matt Graver Matthew Modine: James Ridley Jeffrey Donovan: Steve Forsing Christopher Heyerdahl: Headmaster Deats Catherine Keener: Cynthia Foards Ian Bohen: Carson Wright Manuel Garcia-Rulfo: Gallo Jake Picking: Shawn Isabela Moner: Isabela Reyes David Castaneda: Hector Elijah Rodriguez: Miguel Hernandez
Sorry für die "kleine" Verspätung, aber hier noch die Neustarts letzter Woche!
Filmstarts: 26.Juli 2018
Ant-Man and the Wasp
>> Der Film ist eine Fortsetzung des Films "Ant-Man" (2015).
Filmdaten: Regie: Peyton Reed Genres: Action, Sci-Fi, Abenteuer Produktionsland: USA Laufzeit: 118 Min. FSK: ab 12 freigegeben
Handlung: Seit den Ereignissen von „The First Avenger: Civil War“ steht Scott Lang alias Ant-Man (Paul Rudd), der im Spezialanzug seine Körpergröße massiv verändern kann, unter Hausarrest. Die meiste Zeit verbringt er nun einfach damit, ein guter Vater für seine Tochter Cassie (Abby Ryder Fortson) zu sein. Doch kurz vor Ablauf seiner Strafe wird er von seinem Mentor Dr. Hank Pym (Michael Douglas) und dessen Tochter Hope van Dyne (Evangeline Lilly) aus seinem Alltagstrott und wieder zurück ins Abenteuer gerissen. Scott soll Hank und Hope bei der Suche nach Hopes Mutter Janet (Michelle Pfeiffer) helfen, die vor langer Zeit bei einer gefährlichen Mission im subatomaren Raum verschwand. Doch bei ihrer Mission geraten Scott, Hope und Hank mit der mysteriösen Ghost (Hannah John-Kamen) aneinander, die ihre ganz eigenen Ziele verfolgt...
Darsteller: Paul Rudd: Scott Lang / Ant-Man Evangeline Lilly: Hope van Dyne / Wasp Michael Douglas: Dr. Henry „Hank“ Pym Michael Peña: Luis Hannah John-Kamen: Ava Starr / Ghost Laurence Fishburne: Dr. Bill Foster / Goliath Walton Goggins: Sonny Birch Randall Park: Jimmy Woo Abby Ryder Fortson: Cassie Lang Michelle Pfeiffer: Janet van Dyne / Wasp David Dastmalchian: Kurt T.I.: Dave Bobby Cannavale: Paxton Judy Greer: Maggie Lang Divian Ladwa: Uzman Goran Kostić: Anitolov
>> Der Film basiert auf dem gleichnamigen autobiografischen Roman des französischen Schriftstellers Henri Charrière und seiner Verfilmung aus dem Jahre 1973.
Filmdaten: Regie: Michael Noer Genres: Abenteuer, Drama Produktionsland: USA Laufzeit: 117 Min. FSK: ab 12 freigegeben
Handlung: Frankreich in den 1930er Jahren: Henri „Papillon“ Charrière (Charlie Hunnam) soll einen Mord begangen haben und wird, obwohl er unschuldig ist, zu lebenslanger Haft in der berüchtigten Strafkolonie St. Laurent in Französisch-Guayana verurteilt. Schon auf dem Weg nach St. Laurent begegnet er dem ebenfalls zu einer langen Haftstrafe verurteilten Fälscher Louis Dega (Rami Malek). Als dieser von anderen Häftlingen angegriffen wird, verteidigt ihn Papillon und die beiden unterschiedlichen Männer treffen schließlich eine Vereinbarung: Louis wird auch weiterhin von Papillon beschützt und unterstützt ihn im Gegenzug bei seiner geplanten Flucht. Während ihrer gemeinsamen Zeit im Straflager entwickelt sich so nach und nach eine tiefe Freundschaft zwischen ihnen, dank der sich die Strapazen und die sadistischen Wärter einigermaßen ertragen lassen…
Darsteller: Charlie Hunnam: Henri „Papillon“ Charrière Rami Malek: Louis Dega Tommy Flanagan: Breton Eve Hewson: Nenette Roland Møller: Celier Michael Socha: Julot Brian Vernel: Guittou Christopher Fairbank: Jean Castili Yorick van Wageningen: Barrot
Filmdaten: Regie: Drew Pearce Genres: Action, Thriller, Sci-Fi Produktionsländer: USA, Großbritannien Laufzeit: 95 Min. FSK: ab 16 freigegeben
Handlung: Im Los Angeles des Jahres 2028 liefern sich wütende Bürger und die Polizei brutale Straßenschlachten. Diese Gelegenheit wollen Waikiki (Sterling K. Brown) und seine Kumpanen für einen Banküberfall nutzen, doch sie werden schließlich von den Cops gestellt. Schwer verletzt flüchten Waikiki und die überlebenden Bankräuber ins sogenannte Hotel Artemis, ein von der Krankenschwester Jean Thomas (Jodie Foster) und ihrem Assistenten Everest (Dave Bautista) betriebenes Untergrund-Krankenhaus, in dem sich die Kriminellen von Los Angeles behandeln lassen können. Im Artemis sind nur Clubmitglieder erlaubt und es herrscht striktes Waffen- und Tötungsverbot – doch als noch weitere Gangster einchecken, darunter Waffenhändler Acapulco (Charlie Day), Killerin Nice (Sofia Boutella) und Gangsterboss Niagara (Jeff Goldblum), ist es mit der Ruhe vorbei…
Darsteller: Jodie Foster: Jean Thomas / Die Schwester Sterling K. Brown: Waikiki / Sherman Sofia Boutella: Nice Jeff Goldblum: Niagara Brian Tyree Henry: Honolulu Jenny Slate: Morgan Zachary Quinto: Crosby Franklin Charile Day: Acapulco Dave Bautista: Everest
August 2018: Mission: Impossible - Fallout (2.08.18) / Grenzenlos (2.08.18) / Sauerkrautkoma (9.08.18) / The Darkest Minds - Die Überlebenden (16.08.18) / The Equalizer 2 (16.08.18) / Christopher Robin (16.08.18) / Slender Man (23.08.18) / AsphaltGorillas (30.08.18) / Kindeswohl (30.08.18)
September 2018: The Silence / Alpha / Das schönste Mädchen der Welt / Predator - Upgrade / Mile 22 / Klassentreffen 1.0 - Die unglaubliche Reise der Silberrücken / Das Haus der geheimnisvollen Uhren / Die Unglaublichen 2 / The Man Who Killed Don Quixote / Ballon
Oktober 2018: Venom / A Star Is Born / Aufbruch zum Mond / Smallfoot - Ein eisigartiges Abenteuer / Bad Times at the El Royale / Gänsehaut 2 - Gruseliges Halloween / Johnny English - Man lebt nur dreimal / Halloween / City of Lies / Bohemian Rhapsody
November 2018: Der Nussknacker und die vier Reiche / Hunter Killer / Phantastische Tierwesen - Grindelwalds Verbrechen / Berlin, I Love You / Der Grinch / Das krumme Haus
Dezember 2018: Tabaluga - Der Film / 100 Dinge / King of Thieves / Alita - Battle Angel / Bumblebee / Aquaman / Mary Poppins´Rückkehr
Januar 2019: Robin Hood / Ad Astra / Holmes & Watson / Glass / Webcrasher - Chaos im Netz / Creed 2 / The Front Runner
>> Alle Angaben ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten!
>> Der Film ist der sechste Teil der "Mission: Impossible"-Filmreihe.
Filmdaten: Regie: Christopher McQuarrie Genres: Action, Spionage Produktionsland: USA Laufzeit: 148 Min. FSK: ab 12 freigegeben
Handlung: Die Geheimorganisation Impossible Mission Force (IMF) ist nach ihrer vorübergehenden Schließung wieder aktiv. IMF-Chef Alan Hunley (Alec Baldwin) schickt seine Agenten Ethan Hunt (Tom Cruise), Benji Dunn (Simon Pegg) und Luther Stickell (Ving Rhames) auf eine heikle Mission, um hochgefährliches, waffenfähiges Plutonium sicherzustellen, das auf dem Schwarzmarkt angeboten wird. Eine aus Weltuntergangsfanatikern bestehende Terroristengruppe plant, es sich unter den Nagel zu reißen und daraus tragbare Atombomben zu bauen. Ihr Ziel: die Welt in Chaos zu stürzen. Hunts Mission schlägt jedoch fatal fehl, weil er das Leben seiner Partner über den Erfolg seines Auftrags stellt. Das bringt das IMF unter Druck, sodass die CIA-Chefin Erica Sloane (Angela Bassett) die Geduld verliert und ihren berüchtigten Agenten August Walker (Henry Cavill) zur Verstärkung schickt…
Darsteller: Tom Cruise: Ethan Hunt Rebecca Ferguson: Ilsa Faust Henry Cavill: August Walker Simon Pegg: Benji Dunn Vanessa Kirby: White Widow Alec Baldwin: Alan Hunley Sean Harris: Solomon Lane Angela Bassett: Erica Sloan Ving Rhames: Luther Stickell Michelle Monaghan: Julia Meade-Hunt Wes Bentley: Patrick
Filmdaten: Regie: Victor Levin Genres: Drama, Komödie, Romanze Produktionsland: USA Laufzeit: 86 Min. FSK: ab 12 freigegeben
Handlung: Frank (Keanu Reeves) und Lindsay (Winona Ryder) lernen sich am Flughafen kennen und können sich auf Anhieb nicht leiden. Noch schlimmer wird es, als sie feststellen, dass sie nicht nur im selben Flugzeug reisen werden, sondern auch dasselbe Ziel haben! Sie sind unterwegs zu einer Hochzeit in den paradiesischen Weinbergen Kaliforniens, haben jedoch herzlich wenig Lust. Lindsay ist eine Ex des Bräutigams, Frank ein entfernter Verwandter, der wohl nur auf Höflichkeit eingeladen wurde. Die Vorstellung, mehrere Tage lang den ganzen romantischen Heiratszirkus ertragen zu müssen, ist ihnen ein Graus. Und bald schon überwiegt diese neugefundene Gemeinsamkeit über die anfängliche Abneigung: Die beiden emotional etwas angeknacksten Einzelgänger tun sich zusammen, um das Hochzeits-Wochenende zu überstehen, und stellen schnell fest, dass sie sich sympathischer sind als zunächst gedacht…
Darsteller: Keanu Reeves: Frank Winona Ryder: Lindsay Dj Dallenbach: Ann Greg Lucey: Franks Stiefvater D. Rosh Wright: Franks Mutter Ted Dubost: Bräutigam
>> Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von J.M. Ledgards.
Filmdaten: Regie: Wim Wenders Genres: Thriller, Romanze, Drama Produktionsland: USA Laufzeit: 112 Min. FSK: ab 12 freigegeben
Handlung: Das Schicksal scheint es gut mit ihnen zu meinen, als sich James More (James McAvoy) und Danielle Flinders (Alicia Vikander) zufällig in einem Hotel in der Normandie kennenlernen und auf Anhieb ineinander verlieben. Dabei sind beide eigentlich damit beschäftigt, sich auf ihre jeweiligen Missionen vorzubereiten: Undercover-Agent James soll ein Ausbildungszentrum von Terroristen aufdecken und Danny soll als begabte Biomathematikerin nach Mitteln und Wegen gegen den Klimawandel forschen. Schon bald sind sie meilenweit voneinander entfernt und während Danielle für ihre Arbeit einen komplizierten Tiefseetauchgang plant, gerät James in die Gefangenschaft von Dschihadisten. Während er um sein Leben ringt, weiß Danny am anderen Ende der Welt nicht, was sie von der plötzlichen Funkstille halten soll.
Darsteller: James McAvoy: James Moore Alicia Vikander: Danielle Flinders Audrey Quoturi: Annie Celyn Jones: Thumbs Jess Liaudin: Marcel Godehard Giese: Wolfgang Alex Hafner: Mr. Bellhop Harvey Friedman: Bob Hakeemshady Mohamed: Yusef M-Al-Afghani Andrea Guasch: Maria
>> Der Film ist der fünfte Teil der Heimatkrimi-Filmreihe, nach den Romanen von Rita Falk.
Filmdaten: Regie: Ed Herzog Genres: Komödie, Krimi Produktionsland: Deutschland Laufzeit: 97 Min. FSK: ab 12 freigegeben
Handlung: Dorfpolizist Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) hat mal wieder jede Menge Probleme, die ihn aus seinem Alltagstrott reißen: Er wird gegen seinen Willen befördert und muss deswegen in die große Stadt gehen, nach München, wo er in eine Wohngemeinschaft mit seinem exzentrischen Kumpel Rudi (Simon Schwarz) zieht und ausgerechnet seine Rivalin Thin Lizzy (Nora Waldstätten) seine Vorgesetzte ist. Zum Glück gibt es bald wieder eine Ausrede, nach Niederkaltenkirchen zurückzukehren: Im Opel Admiral seines Vaters (Eisi Gulp) wird eine Leiche gefunden und ein alter Bekannter, der erfolgreiche Geschäftsmann Karl-Heinz Fleischmann (Gedeon Burkhard), macht sich an Franz‘ Freundin Susi (Lisa Maria Potthoff) ran. Vielleicht wird es also endlich Zeit für den Heiratsantrag, vor dem sich der Dorf-Cop schon so lange drückt…
Darsteller: Sebastian Bezzel: Franz Eberhofer Simon Schwarz: Rudi Birkenberger Lisa Maria Potthoff: Susi, Franz’ Freundin Enzi Fuchs: Oma Eberhofer Eisi Gulp: Papa Eberhofer Nora Waldstätten: Kommissarin Elisabeth Mayerhofer Sigi Zimmerschied: Herr Moratschek, Dienststellenleiter Stephan Zinner: Metzger Simmerl Ulrike Beimpold: Margot Scheller Daniel Christensen: Flötzinger Ferdinand Hofer: Max Simmerl Thomas Kügel: Bürgermeister Frederic Linkemann: Karl Stopfer Max Schmidt: Wolfi Viola von der Burg: Schmuckverkäuferin Eli Wasserscheid: Jessi Gerhard Wittmann: Leopold Eberhofer
>> "Vollblüter" ist der letzte Film, in dem Anton Yelchin eine Rolle übernommen hatte, bevor er im Juni 2016 starb.
Filmdaten: Regie: Cory Finley Genres: Thriller, Drama Produktionsland: USA Laufzeit: 93 Min. FSK: ab 16 freigegeben
Handlung: Lily (Anya Taylor-Joy) und Amanda (Olivia Cooke), zwei Teenagerinnen in einer Vorstadt in Connecticut, erneuern ihre Freundschaft, nachdem sie sich in den vergangenen Jahren voneinander entfernt hatten. Lily ist auf eine gute Schule gegangen, wird bald ein begehrtes Praktikum beginnen und ist voll in der gesellschaftlichen Ober-Klasse angekommen, während Amanda mit einem scharfen Verstand und ihrer ganz eigenen Einstellung zu den Dingen glänzt, jedoch im Zuge ihrer Entwicklung auch zu einer sozialen Außenseiterin wurde. Nach anfänglichen Schwierigkeiten verstehen sich die beiden wieder hervorragend, bringen aber nach und nach auch die Schattenseiten des anderen zum Vorschein – was schließlich dazu führt, dass sie den Kleinganoven Tim (Anton Yelchin) anheuern, um einen Mord zu begehen…
Darsteller: Olivia Cooke: Amanda Anya Taylor-Joy: Lily Anton Yelchin: Tim Paul Sparks: Mark Francie Swift: Lilys Mutter Kaili Vernoff: Karen
Filmdaten: Regie: Jon Turteltaub Genres: Thriller, Action Produktionsland: USA Laufzeit: 114 Min. FSK: ab 12 freigegeben
Handlung: Nachdem ein Tiefsee-U-Boot von einem ausgestorben geglaubten Riesenhai angegriffen wurde, sinkt das Fahrzeug in den tiefsten Graben des Pazifiks und liegt dort manövrierunfähig am Meeresgrund. Der Crew an Bord läuft allmählich die Zeit davon und daher engagiert der Meeresforscher Dr. Minway Zhang (Winston Chao) den erfahrenen Taucher Jonas Taylor (Jason Statham). Taylor ist zwar Experte für Bergungen in der Tiefsee, allerdings ist er vor Jahren schon einmal mit dem urzeitlichen Riesenhai, einem mehr als 20 Meter langen Megalodon, aneinandergeraten. Doch gemeinsam mit Dr. Zhangs Tochter Suyin (Bingbing Li) muss er nun seine Ängste überwinden und schwere Geschütze auffahren, um den eingeschlossenen Menschen zur Hilfe eilen zu können – und die Weltmeere von der Schreckensherrschaft des Urzeitmonsters zu befreien…
Darsteller: Jason Statham: Jonas Taylor Bingbing Li: Suyin Ruby Rose: Jaxx Herd Rainn Wilson: Jack Morris Jessica McNamee: Celeste Cliff Curtis: James 'Mac' Mackreides Robert Taylor: Dr. Heller Ólafur Darri Ólafsson: The Wall Page Kennedy: DJ Masi Oka: Toshi Shuya Sophia Cai: Meiying Vithaya Pansringarm: Tanet Rob Kipa-Williams: D'Angelo Winston Chao: Dr. Minway Zhang Tawanda Manyimo: Marks
>> Der Film basiert auf dem Kinderbuch "Pu der Bär" (Winnie-the-Pooh, 1926) von A. A. Milne, dessen Handlung er mit der Geschichte des erwachsen gewordenen Christopher Robin fortsetzt. Die Plüschtierfiguren orientieren sich optisch und charakterlich an den Zeichentrickversionen aus Disneys Franchise.
Filmdaten: Regie: Marc Forster Genres: Abenteuer, Animation Produktionsland: USA Laufzeit: 104 Min. FSK: ab 0 freigegeben
Handlung: Christopher Robin (Ewan McGregor) ist erwachsen geworden. Doch der Junge, der einst mit Winnie Puuh und seinen anderen tierischen Freunden zahllose Abenteuer im Hundertmorgenwald erlebte, führt leider kein glückliches Leben: Er steckt in einem schlecht bezahlten Job fest, mit dem er nicht glücklich ist und bei dem er zu viel arbeiten muss, und vernachlässigt darüber seine Familie, bestehend aus seiner Frau Emily (Hayley Atwell) und Tochter Madeline (Bronte Carmichael). Auch seine Abenteuer mit Winnie Puuh und den anderen sind beinahe in Vergessenheit geraten. Als Christopher Robin dann einen Familienausflug absagen muss, weil sein Chef Keith Winslow (Mark Gatiss) ihn am Wochenende zur Arbeit zwingt, ist er am Tiefpunkt angekommen. Doch da steht auf einmal Winnie Puuh (Stimme im Original: Jim Cummings) vor ihm. Und auch seine Kumpels sind zur Stelle, ihrem alten menschlichen Freund zu zeigen, dass das Leben Spaß machen kann…
Darsteller: Ewan McGregor: Christopher Robin Hayley Atwell: Evelyn Robin Bronte Carmichael: Madeline Robin Mark Gatiss: Giles Winslow Oliver Ford Davies: Winslow Sr. Orton O'Brien: junger Christopher Katy Carmichael: Christophers Mutter Tristan Sturrock: Christophers Vater
US-Sprecher: Jim Cummings: Winnie Pooh / Tigger Nick Mohammed: Ferkel Brad Garrett: I-Aah Peter Capaldi: Rabbit Sophie Okonedo: Känga Toby Jones: Eule Sara Sheen: Roo
>> Der Film ist die Fortsetzung des im Jahr 2014 erschienenen Films "The Equalizer".
Filmdaten: Regie: Antoine Fuqua Genres: Action, Drama Produktionsland: USA Laufzeit: 121 Min. FSK: ab 16 freigegeben
Handlung: Robert McCall (Denzel Washington) war ein Killer, der für die Regierung arbeitete – und ist heute ein Agent im Ruhestand, der sich um die Menschen in seinem Wohnviertel kümmert. Er fährt einen alten Mann umher, der den Holocaust überlebte, ohne dabei so viel Geld zu berechnen, wie möglich wäre. Er macht Graffitis weg, die Häuserwände verunstalten und manchmal greift er auch wieder zu Gewalt – dann nämlich, wenn eine Frau bei ihm einsteigt, die kurz zuvor vergewaltigt wurde und er ihren Peiniger bestraft. Doch schließlich meldet sich Robert McCalls Vergangenheit zurück. Seine Ex-Chefin Susan Plummer (Melissa Leo) ist in Europa einem Mordfall um einen US-Agenten auf der Spur – und wird selbst ermordet. McCall will nicht akzeptieren, dass jemand die letzte Freundin getötet hat, die ihm noch verblieb…
Darsteller: Denzel Washington: Robert McCall Pedro Pascal: Dave York Bill Pullman: Brian Plummer Melissa Leo: Susan Plummer Ashton Sanders: Miles Whittaker Sakina Jaffrey: Fatima Jonathan Scarfe: Resnik Orson Bean: Sam Rubinstein
The Darkest Minds - Die Überlebenden (OT: The Darkest Minds)
Filmdaten: Regie: Jennifer Yuh Nelson Genre: Sci-Fi Produktionsland: USA Laufzeit: 104 Min. FSK: ab 12 freigegeben
Handlung: Ein paar Jahre in der Zukunft: In den USA sterben fast alle Kinder und Teenager. Die wenigen Überlebenden haben plötzlich mächtige Kräfte – und keiner weiß, warum. Sie können Menschen manipulieren, Gedanken lesen oder Gegenstände per Gedankenkraft bewegen. Die Regierung reagiert hilflos: Sie erklärt die Mädchen und Jungen zur Bedrohung und lässt sie wegsperren, auf dass sie niemandem gefährlich werden können. Eine der inhaftierten Teenager ist die sechzehnjährige Ruby (Amandla Stenberg), ihre Kräfte sind so stark ausgeprägt wie von fast keinem anderen. Sie flieht aus dem Camp und trifft draußen auf andere junge Leute, die durchgebrannt sind und nach einem Ort suchen, an dem sie Schutz haben. Gemeinsam stellen Ruby, Liam (Harris Dickinson), Chubs (Skylan Brooks) und Zu (Miya Cech) bald fest, dass ihre Flucht vergeblich sein wird, solange sie das Grundproblem nicht gelöst haben. Sie wurden von mächtigen Erwachsenen betrogen – und müssen den Kampf gegen sie aufnehmen…
Darsteller: Gwendoline Christie: Lady Jane Amandla Stenberg: Ruby Mandy Moore: Cate Mark O’Brien: Rob Meadows Harris Dickinson: Liam Stewart Wallace Langham: Dr. Viceroy Bradley Whitford: Präsident Gray Patrick Gibson: Clancy Gray Golden Brooks: Molly Daly Skylan Brooks: Chubs Peyton Wich: Hot-Headed Kid Melissa Collazo: Yellow Camp Thurmond Teen #5726 Carson Holmes: Leader Kid Catherine Dyer: Principal
Filmdaten: Regie: Andreas Dresen Genres: Drama, Biografie, Musik Produktionsland: Deutschland Laufzeit: 127 Min. FSK: ab 0 freigegeben
Handlung: 1992: Einige Jahre nach dem Mauerfall arbeitet Gerhard Gundermann (Alexander Scheer) immer noch im Tagebau in Hoyerswerda. Der Mittdreißiger möchte aber eine neue Band gründen und auf Tour gehen. Seine Texte über „einfache“ Menschen, Ausbeutung und Ökologie sprachen dem Publikum schon immer aus der Seele. Dennoch behielt der Musiker seinen Job als Baggerfahrer bei, um unabhängig vom Erfolg seiner Kunst zu sein. Doch die Vergangenheit holt ihn ein, als herauskommt, dass Gundermann ein Informant der Stasi war. Während immer mehr ans Licht kommt, wie viel er aus Liebe zum Land über seine Freunde verraten hat, zerbricht Gundermanns Bild von sich selbst. Parallel dazu beginnt Gundermanns Geschichte im Jahr 1975: Der Querdenker ist gerade aus dem Militär geschmissen worden und tritt mit der Werkband auf, deren Mitglied auch seine Jugendliebe Conny (Anna Unterberger) ist, die später mal seine Frau wird.
Darsteller: Alexander Scheer: Gerhard Gundermann Anna Unterberger: Conny Gundermann Peter Schneider: Helmut Milan Peschel: Volker Axel Prahl: Führungsoffizier Bjarne Mädel: Parteisekretär Alexander Schubert: Tagebauleiter Hilmar Eichhorn: Werner Walde Thorsten Merten: Puppenspieler Kathrin Angerer: Irene Peter Sodann: Veteran Georg Arms: junger Gundi Steffen Lehmann: Andy Benjamin Kramme: Wenni
Filmdaten: Regie: Sylvain White Genre: Horror Produktionsland: USA Laufzeit: 94 Min. FSK: ab 16 freigegeben
Handlung: Die vier Highschool-Schülerinnen Hallie (Julia Goldani Telles), Wren (Joey King), Chloe (Jaz Sinclair) und Katie (Annalise Basso) aus Massachusetts haben eine gewöhnliche Pyjamaparty, wie sie die besten Freundinnen schon oft hatten. Mit einem Unterschied: Dieses Mal beschließen die Mädchen in heiterer Stimmung, den Slender Man online zu beschwören. Er ist eine düstere Legende aus dem Internet und natürlich glauben die Mädels nicht, dass die Gruselgestalt wirklich existiert. Während sie den Links neugierig folgen und ein seltsames Video ansehen, bleibt ihnen verborgen, dass der Slender Man sie auf unsichtbare Weise schon eingenommen hat. Als sich Katie einige Wochen später während einer Klassenfahrt seltsam verhält und dann spurlos verschwindet, glauben ihre Freundinnen, dass ihr Ritual etwas damit zu tun hat. Plötzlich scheint es, als ob die unheimlich hochgewachsene Gestalt mit den Tentakelarmen (Javier Botet) wesentlich realer ist, als gedacht…
Darsteller: Joey King: Wren Annalise Basso: Piper Javier Botet: Slender Man Julia Goldani Telles: Hallie Jaz Sinclair: Chloe Kevin Chapman: Mr. Jensen Alex Fitzalan: Tom Michael Reilly Burke: Hallies Vater Jessica Blank: Hallies Mutter Taylor Richardson: Lizzie Kallie Tabor: Allison Riley Miguel Nascimento: Kyle
Filmdaten: Regie: Xavier Legrand Genres: Thriller, Drama Produktionsland: Frankreich Laufzeit: 94 Min. FSK: ab 16 freigegeben
Handlung: Nach der Scheidung von Antoine (Denis Ménochet) und Miriam Besson (Léa Drucker) bekommt die Mutter das alleinige Sorgerecht für den elfjährigen Julien (Thomas Gioria), Antoine will seinen Sohn jedoch weiterhin sehen. Der Junge wünscht sich jedoch, genau wie seine volljährige Schwester Joséphine (Mathilde Auneveux), selbst entscheiden zu können, ob er die Wochenenden bei seinem Vater verbringt oder nicht. Das Gericht geht seiner Bitte aber nicht nach und setzt die Regelung durch, dass Julien samstags und sonntags zum Vater muss. Miriam ist entsetzt. Sie verbringt fortan die Wochenenden in ständiger Sorge um ihren Sohn und auch für Julien werden diese zur Qual. Antoine bemüht sich indes, ein guter Vater zu sein und sich dem Jungen anzunähern – aber ohne Erfolg. Ist er wirklich das unberechenbare Monster, für das ihn seine Kinder und Ex-Frau halten?
Darsteller: Léa Drucker: Miriam Besson Denis Menochet: Antoine Besson Thomas Gioria: Julien Besson Mathilde Auneveux: Joséphine Besson Mathieu Saikaly: Samuel Florence Janas: Sylvia Jean-Marie Winling: Joel, Vater von Antoine Martine Vandeville: Madeleine Saadia Bentaïeb: Richterin Jean-Claude Leguay: André, Miriams Vater Martine Schambacher: Nanny, Miriams Mutter Coralie Russier: Gerichtsschreiberin Sophie Pincemaille: Maître Davigny Emilie Incerti-Formentini: Maître Ghenen
>> Der Film basiert auf Motiven einer Kurzgeschichte von Ferdinand von Schirach um einen jungen Mann, der nicht länger nur der Handlanger seines Bosses sein will, erweitert diese aber um zusätzliche Charaktere, Handlungsstränge und Motive.
Filmdaten: Regie: Detlev Buck Genres: Drama, Komödie Produktionsland: Deutschland Laufzeit: 103 Min. FSK: ab 12 freigegeben
Handlung: Atris (Samuel Schneider) arbeitet als Drogendealer in Berlin-Kreuzberg und hat die Schnauze voll davon, immer nur der Handlanger seines kriminellen Bosses El Keitar (Kida Khodr Ramadan) zu sein. Als er eines Tages auf der Flucht vor der Polizei zufällig auf Frank (Jannis Niewöhner) trifft, einen Freund aus Kindheitstagen, der ihn mit seinem dicken Lamborghini fast über den Haufen fährt, wittert Atris die Chance, seinem jämmerlichen Alltag zu entkommen. Die beiden hecken eine Falschgeld-Nummer aus, doch ihr Plan gerät schon sehr bald gehörig aus den Fugen. Atris hat keine andere Wahl, als sich von den Ereignissen mitreißen zu lassen, bei denen auch die Diebin Marie (Ella Rumpf) eine entscheidende Rolle spielt, die Atris kurze Zeit später zufällig auf ihrer Flucht vor dem Sicherdienst aufliest...
Darsteller: Samuel Schneider: Atris Jannis Niewöhner: Frank Kida Khodr Ramadan: El Keitar Ella Rumpf: Marie Oktay Özdemir: Mo Uisenma Borchu: mongolische Killerin Stefanie Giesinger: Oxana Georg Friedrich: Ronny Erdoğan Atalay: Hassan Stipe Erceg: Bodyguard Omar Ssio: Kotti-Boss Gerdy Zint: Dejan Capital Bra: Junger Grasdealer Nura Habib Omer: Ceylan
>> Der Film basiert auf einem gleichnamigen Roman des englischen Schriftstellers Ian McEwan.
Filmdaten: Regie: Richard Eyre Genres: Drama, Gericht Produktionsland: Großbritannien Laufzeit: 106 Min. FSK: ab 12 freigegeben
Handlung: Fiona Maye (Emma Thompson) nimmt als Richterin in London ihre Aufgabe sehr ernst. Mit vollem Einsatz lebt sie für ihren Beruf, was einen Preis hat. Ihr Privatleben ist ein Scherbenhaufen, denn ihre Ehe mit dem amerikanischen Geschichtsprofessor Jack (Stanley Tucci) steht vor dem Aus. Mitten in diese persönliche Krise hat die Familienrichterin einen neuen Fall zu verhandeln: Der 17-jährige Adam (Fionn Whitehead), ein brillanter Junge, hat Leukämie, weigert sich aber, eine Bluttransfusion anzunehmen, die sein Leben retten würde, weil er und seine Eltern Zeugen Jehovas sind. Das Krankenhaus hat bereits Klage eingereicht und Fiona soll entscheiden, ob Adam, der in drei Monaten volljährig wird, gezwungen werden soll, die Bluttransfusion anzunehmen. Doch soll Fiona ihn wirklich zwingen, zu leben? Die Richterin beschließt, sich selbst ein Bild vom Patienten zu machen und ihn im Krankenhaus zu besuchen...
Darsteller: Emma Thompson: Richterin Fiona Maye Fionn Whitehead: Adam Stanley Tucci: Jack Rupert Vansittart: Sherwood Runcie Ben Chaplin: Kevin Henry Jason Watkins: Nigel Pauling
September 2018: Alpha (6.09.18) / Das schönste Mädchen der Welt (6.09.18) / Book Club - Das Beste kommt noch (13.09.18) / Predator - Upgrade (13.09.18) / Mary und die Blume der Hexen (13.09.18) / Mile 22 (13.09.18) / Klassentreffen 1.0 - Die unglaubliche Reise der Silberrücken (20.09.18) / Das Haus der geheimnisvollen Uhren (20.09.18) / Die Unglaublichen 2 (27.09.18) / The Man Who Killed Don Quixote (27.09.18) / Ballon (27.09.18)
Oktober 2018: Venom / A Star Is Born / Smallfoot - Ein eisigartiges Abenteuer / Der Vorname / Johnny English - Man lebt nur dreimal / Bad Times at the El Royale / Gänsehaut 2 - Gruseliges Halloween / Halloween / Bohemian Rhapsody
November 2018: Der Nussknacker und die vier Reiche / Hunter Killer / Aufbruch zum Mond / Phantastische Tierwesen - Grindelwalds Verbrechen / Suspiria / Berlin, I Love You / Der Grinch / Das krumme Haus
Dezember 2018: Tabaluga - Der Film / 100 Dinge / King of Thieves / Alita - Battle Angel / Bumblebee / Aquaman / Mary Poppins´Rückkehr
Januar 2019: The Favourite / Robin Hood / Ad Astra / Holmes & Watson / Immenhof / Glass / Chaos im Netz / Creed 2 / The Front Runner / The Silence / The Old Man & the Gun
Februar 2019: Drachenzähmen leicht gemacht 3 - Die geheime Welt / The LEGO Movie 2 / X-Men - Dark Phoenix / Club der roten Bänder - Der Film / Ostwind 4 - Aris Ankunft / Chaos Walking
>> Alle Angaben ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten!
Filmdaten: Regie: Albert Hughes Genres: Abenteuer, Drama Produktionsland: USA Laufzeit: 96 Min. FSK: ab 12 freigegeben
Handlung: 20.000 Jahre vor unserer Zeit, während der letzten Eiszeit: Der junge Keda (Kodi Smit-McPhee) aus der damals in Westeuropa verbreiteten Kultur der Solutréen geht mit einer Gruppe auf die Jagd, aber der Trip nimmt eine schlimme Wendung, als er in eine Schlucht stürzt. Schwer verletzt wird Keda von seinen Kameraden zurückgelassen, die ihn für tot halten. Umgeben von Eis und Schnee versucht der junge Jäger zu überleben und wieder nach Hause zu kommen. Er zähmt langsam einen Wolf, der von seinem Rudel ausgestoßen wurde. Bald schon kämpfen die beiden Seite an Seite ums Überleben, sie verlassen sich mehr und mehr aufeinander und überstehen gemeinsam zahllose Gefahren. Doch der Winter naht und Keda und der Wolf müssen unbedingt vorher den Weg nach Hause finden…
Darsteller: Kodi Smit-McPhee: Keda, ein junger Mann Leonor Varela: eine Schamanin Jóhannes Haukur Jóhannesson: Tau Mercedes de la Zerda: Nu Jens Hultén: Xi Natassia Malthe: Rho Marcin Kowalczyk: Sigma Spencer Bogaert: Kappa
Filmdaten: Regie: Aron Lehmann Genres: Komödie, Romanze Produktionsland: Deutschland Laufzeit: 103 Min. FSK: ab 12 freigegeben
Handlung: Roxy (Luna Wedler) ist von ihrer alten Schule geflogen und kommt deswegen neu in die Klasse des sensiblen Außenseiters Cyril (Aaron Hilmer). Mit ihrer schlagfertigen und rebellischen Art verdreht sie allen Jungs den Kopf, doch auf der Klassenfahrt freundet sie sich dann ausgerechnet mit Cyril an, der sich auch prompt in Roxy verliebt. Die wiederum ist aber mehr an Rick (Damian Hardung) interessiert, der allerdings nicht zur hellsten Sorte gehört. Trotzdem ist Rick immer noch eine bessere Wahl als der schulbekannte Schürzenjäger Benno (Jonas Ems), der ebenfalls ein Auge auf Roxy geworfen hat – findet zumindest Cyril. Deswegen unterstützt er fortan Rick und schreibt für ihn gefühlvolle Songs und SMS, um ihn mit Roxy zu verkuppeln. Doch wer wird schlussendlich tatsächlich das Herz des „schönsten Mädchens der Welt“ für sich gewinnen können?
Darsteller: Aaron Hilmer: Cyril Damian Hardung: Rick Luna Wedler: Roxy Jonas Ems: Benno Heike Makatsch: Frau Reimann Anke Engelke: Cyrils Mutter Golo Euler: Marc Sinje Irslinger: Lissi Marko Dyrlich: Houssam Julia Beautx: Titti Heiko Pinkowski: Bernd Johannes Allmayer: Hr. Schüssler Alexander Czerwinski: Gorilla Frank Kessler: Raini Marian Meder: Ben Jan Messutat: Frank Thorsten Merten: Taxifahrer
>> Der Film ist im gleichen fiktiven Universum angesiedelt wie Predator aus dem Jahr 1987.
Filmdaten: Regie: Shane Black Genres: Action, Sci-Fi Produktionsland: USA Laufzeit: 107 Min. FSK: ab 16 freigegeben
Handlung: Die gefährlichen Jäger sind zurück und sie sind stärker und intelligenter als jemals zuvor, was vor allem dem Umstand der Vermischung mit DNA anderer Spezies geschuldet ist. Sie kehren auf die Erde zurück und schuld daran ist ein kleiner Junge. Eine Gruppe von ehemaligen Soldaten - unterstützt von einem alles andere als optimistischen Naturwissenschaftslehrer - schließt sich zusammen, um die Menschheit vor dieser noch nie da gewesenen und schier unüberwindbaren Bedrohung außerirdischen Ursprungs zu schützen.
Darsteller: Yvonne Strahovski: Emily Olivia Munn: Casey Bracket Jacob Tremblay: Rory McKenna Boyd Holbrook: Quinn McKenna Keegan-Michael Key: Coyle Thomas Jane: Baxley Sterling K. Brown: Will Traeger Lochlyn Munro: Lieutenant General Marks Jake Busey: Sean Keyes Niall Matter: Sapir Alfie Allen: Lynch Trevante Rhodes: Williams Augusto Aguilera: Nettles Steve Wilder: Doug Amaturo Nikolas Dukic: Derek Dean Redman: Sergeant Gomez
Filmdaten: Regie: Bill Holderman Genres: Komödie, Romanze Produktionsland: USA Laufzeit: 105 Min. FSK: ab 0 freigegeben
Handlung: Vivian (Jane Fonda), Diane (Diane Keaton), Carol (Mary Steenburgen) und Sharon (Candice Bergen) kennen sich schon ihr halbes Leben und sind gemeinsam durch dick und dünn gegangen. Nun sind sie allesamt über 60 und nach wie vor beste Freundinnen. In ihrem regelmäßig stattfindenden Buchclub treffen sich die Vier, um bei jeder Menge Wein über alle möglichen Themen zu reden, nur um Männer geht es dabei zumeist nicht mehr. Das ändert sich jedoch schlagartig, als Vivian ihren Freundinnen das neue Buch vorstellt, dass sie gerade liest: Den Sado-Maso-Bestseller „Fifty Shades of Grey“ von E.L. James. Die erotische Lektüre stellt das (Liebes-)Leben der vier Damen auf den Kopf und sie finden sich auf einmal in einer Reihe von aufregenden romantischen Abenteuern wieder…
Darsteller: Diane Keaton: Diane Jane Fonda: Vivian Mary Steenburgen: Carol Candice Bergen: Sharon Andy Garcia: Mitchell Don Johnson: Arthur Alicia Silverstone: Jill Katie Aselton: Adrianne Richard Dreyfuss: George Craig T. Nelson: Bruce Ed Begley Jr.: Tom Tommy Dewey: Scott Mircea Monroe: Cheryl Matt Riedy: General Kain Lili Bordán: Irene Wallace Shawn: Dr. Derek Ravi Kapoor: Dr. Kapoor Matthew Smiley: Nico Joey Stromberg: Jared Sabina Friedman-Seitz: Kate Brad Lee Wind: Hollinger Cole Gleason: Scott Chet Grissom: Peter John Shartzer: Andrew Jonathan Ohye: Jim Marisa Chen Moller: Sheriff Mendoza Christopher Allen: Runako
Filmdaten: Regie: Nanouk Leopold Genre: Drama Produktionsländer: Niederlande, Belgien, Deutschland Laufzeit: 90 Min. FSK: ab 16 freigegeben
Handlung: Der 15-jährige Cobain (Bas Keizer) liebt seine ebenfalls noch recht junge Mutter Mia (Naomi Velissariou) über alles, doch er möchte, dass sie endlich ihren selbstzerstörerischen Lebensstil ändert, nun da sie erneut schwanger ist. Darüber kommt es schlussendlich zu einem Streit zwischen Mutter und Sohn, nach dem Cobain vorerst zu Wickmayer (Wim Opbrouck) zieht, einem ehemaligen Liebhaber von Mia. Wickmayer verdient als Zuhälter für junge Frauen aus dem Ausland sein Geld und Cobain beginnt, Besorgungen für ihn zu erledigen. Doch gerade dann, als er das Gefühl hat, endlich irgendwo angekommen zu sein, steht Mia vor der Tür. Wickmayer weist sie ab, aber als Cobain ihren dramatisch verschlechterten Zustand sieht, beschließt er, noch einen Versuch zu unternehmen, ihr Leben und das seines ungeborenen Bruders zu retten...
Darsteller: Bas Keizer: Cobain Naomi Velissariou: Mia Wim Opbrouck: Wickmayer Dana Marineci: Adele Cosmina Stratan: Jadwiga Sofia Dossantos: Pitchou Maria Kraakman: Pieternel Maartje van de Wetering: Nora Thomas Ryckewaert: Patrick Ward Weemhoff: Klaas Tamar Van den Dop: Marja Oscar van Woensel: Sieger Jurre Otto: Abel Tonko Bossen: David
Filmdaten: Regie: Peter Berg Genres: Action, Thriller Produktionsland: USA Laufzeit: 95 Min. FSK: ab 16 freigegeben
Handlung: Wenn Diplomatie und herkömmliche militärische Lösungen versagen oder nicht als Option gesehen werden, greift die amerikanische Regierung auf Elite-Agent James Silva (Mark Wahlberg) und seine Mitstreiter zurück. Wie Geister agieren sie außerhalb staatlicher Grenzen und sind kaum jemanden Rechenschaft schuldig. Eines Tages erhalten Silva und sein Team in der Botschaft eines südostasiatischen Landes den Auftrag, eine große Menge radioaktives Material wiederzubeschaffen, das verwendet werden könnte, um Atombomben zu bauen und mehrere Großstädte auszulöschen. Da schlägt der Spion Li Noor (Iko Uwais) einen Deal vor: Er möchte im Austausch gegen seine Hilfe schnellstmöglich außer Landes gebracht werden. Das wiederum wollen Li Noors Feinde nicht zulassen und sorgen so dafür, dass der 22 Meilen lange Weg von der Botschaft zum Flughafen zu einem Spießrutenlauf wird…
Darsteller: Mark Wahlberg: James Silva Iko Uwais: Li Noor Lauren Cohan: Alice Ronda Rousey: Sam Snow John Malkovich: Bishop Nikolai Nikolaeff: Aleksander Alexandra Vino: Sergeant Thomas Sam Medina: Axel CL: Queen
Diese Woche präsentiere ich euch die Filmstarts von morgen und auch gleich von nächster Woche, da ich ab Sonntag im Urlaub bin. Die Filmstarts vom 4.Oktober werden sich leicht verspäten!
20.September 2018
Das Haus der geheimnisvollen Uhren (OT: The House With a Clock in its Walls)
>> Der Film basiert auf einer gleichnamigen Gothic Novel von John Bellairs.
Filmdaten: Regie: Eli Roth Genres: Fantasy, Familie Produktionsland: USA Laufzeit: 106 Min. FSK: ab 6 freigegeben
Handlung: Nachdem er seine Eltern verloren hat, wird der zehnjährige Lewis (Owen Vaccaro) von seinem leicht schrägen Onkel Jonathan (Jack Black) aufgenommen, der in dem verschlafenen Städtchen New Zebeedee lebt. Jonathans Nachbarin Mrs. Zimmermann (Cate Blanchett) kümmert sich fortan nicht nur um ihn, sondern auch um Lewis, aber dennoch ist in dessen neuem Zuhause nicht alles perfekt: Tag und Nacht tickt in dem alten Gebäude eine mysteriöse Uhr, die irgendwo im Gemäuer versteckt ist, aber bisher noch nicht aufgespürt worden konnte. Als Lewis versucht, das Mysterium ein für alle Mal zu lösen, beschwört er versehentlich den Geist einer mächtigen und boshaften Hexe, die mit Hilfe der Uhr den Untergang der Welt herbeiführen will. Und so sieht sich Lewis in ein gefährliches Abenteuer verwickelt und setzt alles daran, sie aufhalten…
Darsteller: Jack Black: Jonathan Barnavelt Cate Blanchett: Mrs. Florence Zimmerman Kyle MacLachlan: Isaac Izard Sunny Suljic: Tarby Corrigan Owen Vaccaro: Lewis Barnavelt Colleen Camp: Mrs. Hanchett Perla Middleton: Parent / Teacher Charles Green: Soda Jerk Braxton Bjerken: Woody Mingo Van Marten: Townie Renée Elise Goldsberry: Selena Izard
Klassentreffen 1.0 - Die unglaubliche Reise der Silberrücken
Filmdaten: Regie: Til Schweiger Genre: Komödie Produktionsland: Deutschland Laufzeit: 127 Min. FSK: ab 12 freigegeben
Handlung: Vor mittlerweile 30 Jahren haben Nils (Samuel Finzi), Andreas (Milan Peschel) und Thomas (Til Schweiger) gemeinsam das Abitur gemacht, nun werden die drei Endvierziger zu einem Klassentreffen eingeladen. Nils und Andreas passt das jedoch überhaupt nicht ins Konzept, denn Familienvater Nils muss sich mit seinen pubertierenden Kindern Sarah (Bianca Nawrath) und Oliver (Alessandro Schuster) und seiner genervten Ehefrau Jette (Katharina Schüttler) herumschlagen. Und der frisch getrennte Andreas leidet immer darunter, dass seine Jugendliebe Tanja (Jeanette Hain) mit dem gemeinsamen Paartherapeuten durchgebrannt ist. Einzig Thomas freut sich auf die Jubiläumsfeier, doch dann drückt ihm seine Traumfrau Linda (Stefanie Stappenbeck) ihre Tochter Lilli (Lilli Schweiger) aufs Auge. So kommen alle drei mit Problemen beladen auf das Klassentreffen, wachsen aber trotz großer und kleiner Katastrophen immer weiter zusammen…
Darsteller: Samuel Finzi: Nils Milan Peschel: Andreas Til Schweiger: Thomas Lilli Schweiger: Lili Katharina Schüttler: Jette Stefanie Stappenbeck: Linda Jeanette Hain: Tanja Maximilian Befort: Konstantin Eva Luca Klemmt: Sanne Martin Baden: Hotelmanager Timur Bartels: Lenny Simon Schwarz: Ole Ilka Bessin: Hausmeisterin Marie Burchard: Simone Henrieke Fritz: Marie Valerie Huber: Verkäuferin Bäckerei Marie Schöneburg: Lulu Alessandro Schuster: Oliver David Schütter: Karsten Steffen Wink: Arzt Gisa Flake: Horst Kilians Mutter Cosima Henman: Jazmin Angelo Kelly: Horst Kilians Vater Carmen Molinar: Ältere Dame Frühstück Vladimir Weigl: Alter Mann Fitness Sonja Kirchberger: Eva
>> Der Film behandelt die als Ballonflucht bekannt gewordene Überquerung der innerdeutschen Grenze aus der DDR nach Westdeutschland mit einem selbstgebauten Heißluftballon.
Filmdaten: Regie: Michael Bully Herbig Genres: Thriller, Historie, Drama Produktionsland: Deutschland Laufzeit: 125 Min. FSK: ab 12 freigegeben
Handlung: Die Familien Strelzyk und Wetzel leben in der DDR und wollen weg. Im Sommer 1979 ist es so weit: Nach zwei Jahren harter Arbeit starten Peter (Friedrich Mücke), seine Frau Doris (Karoline Schuch) und ihre beiden Kinder (Jonas Holdenrieder und Tilman Döbler) sowie das Ehepaar Günter (David Kross) und Petra (Alicia von Rittberg) mit seinen zwei Söhnen (Ben Teichmann und Christian Näthe) endlich ihren Fluchtversuch in einem selbstgebauten Heißluftballon. Doch die Flucht aus ihrer Heimat in Thüringen endet kurz vor der innerdeutschen Grenze, als der Ballon abstürzt. Die beiden Familien arbeiten fieberhaft an einem neuen Ballon, denn mittlerweile ist ihnen die Stasi auf die Schliche gekommen und beginnt mit den Ermittlungen. Noch kennt die DDR-Geheimpolizei den Absturzort nicht, doch die Schlinge zieht sich immer enger zu. Es beginnt ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit…
Darsteller: Karoline Schuch: Doris Strelzyk Friedrich Mücke: Peter Strelzyk Alicia von Rittberg: Petra Wetzel David Kross: Günter Wetzel Jonas Holdenrieder: Frank Strelzyk Tilman Döbler: Andreas „Fitscher“ Strelzyk Till Patz: Peterchen Wetzel Ben Teichmann: Andreas Wetzel Ronald Kukulies: Erik Baumann Emily Kusche: Klara Baumann Thomas Kretschmann: Oberstleutnant Seidel Christian Näthe: Hauptmann Heym Sebastian Hülk: Oberfeldwebel Lesch Gernot Kunert: Oberstleutnant Schirra Peter Trabner: Apotheker Bernd Michael Lade: Oberst Witzke Sebastian Schwarz: Unterleutnant Kuhn Antje Traue: Ulrike Piehl (Kindergärtnerin)
>> Der Film setzt die Handlung aus "Die Unglaublichen – The Incredibles" aus dem Jahr 2004 fort.
Filmdaten: Regie: Brad Bird Genres: Animation, Familie, Abenteuer Produktionsland: USA Laufzeit: 118 Min. FSK: ab 6 freigegeben
Handlung: Nachdem sie mit vereinten Kräften den Superschurken Syndrome besiegt haben, kehrt bei der Superheldenfamilie Parr langsam wieder so etwas wie Normalität ein. Nach der Zerstörung ihres Hauses wohnen die Fünf in einem neuen Heim inklusive Höhle für das Equipment. Mama Helen alias Elastigirl alias Mrs. Incredible (Stimme im Original: Holly Hunter) setzt sich offiziell als Politikerin für die Rechte von Superhelden ein, wird aber zugleich undercover als Heldin aktiv, während Ehemann Bob aka Mr. Incredible (Craig T. Nelson) zu Hause bleibt und sich um die Kinder Violet (Sarah Vowell), Dash (Huck Milner) und Baby Jack-Jack kümmert. Nach wie vor hat die Familie keine Ahnung, welche besonderen Kräfte der Jüngste in der Familie besitzt. Dann taucht erneut ein finsterer Bösewicht auf und bedroht die Bürger von Metrovolle. Die Unglaublichen nehmen gemeinsam mit ihrem Freund Frozone (Samuel L. Jackson) den Kampf gegen den Schurken auf, der Screenslaver heißt...
US/D-Sprecher: Craig T. Nelson / Markus Maria Profitlich: Bob Parr (Mr. Incredible) Holly Hunter / ?: Helen Parr (Elastigirl) Sarah Vowell / Emilia Schüle: Violetta Parr Spencer Fox / ?: Robert „Flash“ Parr Samuel L. Jackson / Ian Odle: Lucius Best (Frozone) Brad Bird / Mechthild Großmann: Edna „E“ Mode Jonathan Banks / ?: Rick Dicker Bob Odenkirk / ?: Winston Deavor Catherine Keener / ?: Evelyn Deavor Sophia Bush / ?: Voyd Isabella Rossellini / ?: The Ambassador John Ratzenberger / ?: Tunnelgräber ? / Riccardo Simonetti: HeLectrix
Filmdaten: Regie: Terry Gilliam Genres: Abenteuer, Fantasy, Drama Produktionsländer: Spanien, Belgien, Frankreich, Portugal, Großbritannien Laufzeit: 133 Min. FSK: ab 12 freigegeben
Handlung: Der ebenso abgestumpfte wie eingebildete Werberegisseur Toby (Adam Driver) ist in Spanien, um dort einen Clip abzudrehen. Dabei muss sich Toby mit der Tatsache auseinandersetzen, dass ein Film über den legendären Don Quixote, den er in seiner Jugend gedreht hat, tragische Auswirkungen für die Bewohner eines kleinen spanischen Dorfes in der Nähe hatte und deren Leben für immer veränderte. Der alte Schuhmacher (Jonathan Pryce) etwa, der einst Don Quixote spielte, hält sich seitdem wirklich für die legendäre Romanfigur und die damalige Nebendarstellerin Angelica (Joana Ribeiro) ist zur willenlosen Geliebten des russischen Oligarchen Alexei Mjiskin (Jordi Mollà) geworden. Toby versucht, einen Weg zu finden, um seine Taten von damals wieder gutzumachen und endlich zurück ins Leben zu finden – wobei er sich in Angelica verliebt...
Darsteller: Adam Driver: Toby Jonathan Pryce: Don Quixote Stellan Skarsgård: The Boss Olga Kurylenko: Jacqui Joana Ribeiro: Angelica Óscar Jaenada: Gitano Jason Watkins: Rupert Sergi López: Bauer Barbero Jordi Mollà: Alexei Miiskin Eva Basteiro-Bertoli: Dorothea Paloma Bloyd: Melissa Hovik Keuchkerian: Raul Eudald Magri: Alexeis Taylor
Oktober 2018:Venom (3.10.18) / Werk ohne Autor (3.10.18) / A Star Is Born (4.10.18) / Smallfoot - Ein eisigartiges Abenteuer (11.10.18) / Bad Times at the El Royale (11.10.18) / Der Vorname (18.10.18) / Johnny English - Man lebt nur dreimal (18.10.18) / Krystal (18.10.18) / Gänsehaut 2 - Gruseliges Halloween (25.10.18) / Halloween (25.10.18) / Hunter Killer (25.10.18) / Bohemian Rhapsody (31.10.18)
November 2018: Der Nussknacker und die vier Reiche / Aufbruch zum Mond / Phantastische Tierwesen - Grindelwalds Verbrechen / Suspiria / Berlin, I Love You / Der Grinch / Das krumme Haus
Dezember 2018: Tabaluga - Der Film / 100 Dinge / Alita - Battle Angel / Bumblebee / Aquaman / Mary Poppins´Rückkehr
Januar 2019: The Favourite - Intrigen und Irrsinn / Life Itself / Robin Hood / Ad Astra - Zu den Sternen / Holmes & Watson / Immenhof - Das Abenteuer eines Sommers / Glass / Chaos im Netz / Instant Family / Creed 2 / The Front Runner / The Silence / The Old Man & the Gun
Februar 2019: Drachenzähmen leicht gemacht 3 - Die geheime Welt / The LEGO Movie 2 / X-Men - Dark Phoenix / Club der roten Bänder - Der Film / Ostwind 4 - Aris Ankunft
März 2019: Captain Marvel / Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks / Greyhound
>> Alle Angaben ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten!